top of page

Trotz der Corona-Situation kann von Kurzarbeit keine Rede sein.

Als Einmannbetrieb ist es natürlich einfach und als Grafiker noch einfacher; der Computer ist schnell auch zu Hause einsatzbereit und die Design-Arbeit profitiert von einer ruhigen Umgebung. Denn auch bei mir im Büro sind nur noch Wenige am arbeiten.




Entwürfe auf dem iPad.


Die Arbeiten für das Lehrmittel haben begonnen und ich bin daran, verschiedene Illustrationsstile und Layouts zu entwerfen. Auf dem (neuen) iPad-pro kann ich endlich mit dem Pencil von Apple zeichnen. Der erste Stift, der wirklich wie ein Bleistift reagiert und dieselbe Sensitivität und Strichqualität zeigt. Eine echte Freude. Und es erübrigt den meistens verlustvollen Medienbruch von der Handskizze via Foto in den Computer.


Auch Nachbearbeitung ist natürlich viel einfacher und im Rahmen des Projektes wirklich auch effizienter.



Damit hab ich nun die Möglichkeit auch im Photoshop gewisse Arbeiten direkt von Hand zu erledigen, was bis anhin nur mühsam mit der Maus möglich war. Ja und der Unterschied zu den bekannten Graphic-Tablets ist der, dass die Zeichenfläche wirklich wie ein Papier ist und dadurch auch gedreht werden kann. Was mit dem Tablet (als erweitertes Eingabegerät für den Computer) nicht möglich war. Ja, ich liebe es!! :-)






139 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page